Thema: Steuern

Ein Stempel mit der Aufschrift "Grundsteuer" auf einem Schreibtisch. © IMAGO / Lobeca

Grundsteuer in Hamburg: Bald mehr Klarheit über Höhe

Laut Finanzsenator Dressel werden noch vor der Sommerpause die Hebesätze veröffentlicht, die für die Berechnung der Steuer wichtig sind. mehr

Das Hamburger Rathaus © dpa Foto: Christian Charisius

Hamburg rechnet mit etwas höheren Steuereinnahmen

Entgegen dem Bundestrend erwartet Hamburg in den kommenden Jahren mehr Steuereinnahmen als noch bei der Schätzung im Herbst. Das sagte Finanzsenator Dressel. mehr

Mehrere Münzen und Euro-Scheinen liegen ausgebreitet auf einem Tisch. © dpa - picture alliance Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Steuerschätzung: Niedersachsen hat weniger Geld zur Verfügung

Finanzminister Gerald Heere zeigt sich angesichts der neuen Zahlen nicht überrascht. Eine Sparrunde sei aber nicht nötig. mehr

Audios & Videos

Lachssteak, Brokkoli, Möhrenstücke und Rosenkohl in einer Pfanne © Fotolia.com Foto: timolina

19 Prozent Mehrwertsteuer: Gemischte Stimmung in Gastro-Branche

Drei Monate nach der Rückkehr zum alten Mehrwertsteuersatz hat die DeHoGa Bilanz gezogen: Nicht alle Betriebe werden wohl überleben. mehr

Formulare zur Steuererklärung mit Anlage Kind und ein Handy-Taschenrechner aufgenommen am 27. Februar 2018 in Berlin. © picture alliance / dpa Themendienst | Robert Guenther Foto: picture alliance / dpa Themendienst | Robert Guenther

Niedersachsens Finanzämter sind 2023 langsamer geworden

Im Schnitt 54 Tage dauerte die Bearbeitung einer Steuererklärung - im Vorjahr waren es laut Bund der Steuerzahler nur 50 Tage. mehr

Meldebogen für die Grundsteuer Erklärung Grundsteuererklärung ans Finanzamt © picture alliance Foto: Markus Mainka

Grundsteuer: 400.000 Einsprüche bei drei Millionen Bescheiden

Trotz vieler Beschwerden soll die neue Grundsteuer wie geplant ab 2025 gelten, so das Finanzministerium Niedersachsen. mehr

Formulare zur Steuererklärung mit Anlage Kind und ein Handy-Taschenrechner aufgenommen am 27. Februar 2018 in Berlin. © picture alliance / dpa Themendienst | Robert Guenther Foto: picture alliance / dpa Themendienst | Robert Guenther

Steuerformulare in Hamburg nur noch bei Finanzämtern erhältlich

In den Kundenzentren der Bezirke liegen die Formulare nicht mehr aus. Die Finanzbehörde will Papier sparen. mehr

Eine Frau legt ein Kleidungsstück in einen geöffneten Pappkarton, daneben Klebeband und Handy © colourbox

Plattformen-Steuertransparenzgesetz: Was gilt bei Privatverkauf?

Wer viel online bei Ebay oder Kleinanzeigen anbietet, muss Verkäufe ab einer bestimmten Höhe versteuern. Für wen gilt das? mehr

Das Rathaus von Bargteheide in Schleswig-Holstein. © Stadt Bargteheide

Ohne Schulden - Das Geheimnis von Bargteheide

Seit 17 Jahren hält die Stadt im Kreis Stormarn die Schwarze Null - allen Krisen zum Trotz und als einzige Kommune in Schleswig-Holstein. Wie schafft sie das? mehr

Das Rellinger Rathaus. © NDR

Beispiel Rellingen: Wie Kommunen gegen wegbrechende Einnahmen kämpfen

Die Gemeinde im Kreis Pinneberg war jahrelang schuldenfrei. Nun aber führt kein Weg an Steuerhöhungen und Krediten vorbei. mehr

SUV parkt in einer Innenstadt © picture alliance / PHOTOPQR/LA PROVENCE/MAXPPP | ROSSI David Foto: PHOTOPQR/LA PROVENCE/MAXPPP | ROSSI David

SUV vs. Kleinwagen: "Müssen mit öffentlichem Raum anders umgehen"

Verkehrsrechtler Roman Ringwald lobte bei NDR Info live den Pariser Parkgebühr-Vorstoß. Christian Hieff vom ADAC warnte davor, SUVs zum Feindbild zu erklären. mehr

Eine Kellnerin mit drei Tellern geht durch ein Lokal. © fotolia.com Foto: MNStudio

Gastronomie in Hamburg: Großteil hat Preise angehoben

Das schätzt der Branchenverband Dehoga. Seit einem Monat gilt in der Gastronomie wieder der höhere Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent. mehr