Thema: Porträt

Monika Treut sitzt auf einer Bank, dahinter ist Grafitti gesprüht, Szene aus dem Dokumentarfilm "Das Kino sind wir" von Livia Theuer © Das Kino sind wir / Livia Theuer

Filmemacherin Monika Treut: Reisende zwischen den Welten

Die engagierte Feministin macht Filme für ein Nischenpublikum und pendelt zwischen Kalifornien, New York, Taipeh und Hamburg. Heute wird sie 70 Jahre alt. mehr

Schriftzug #tartu2024 als Skulptur auch der Straße © picture alliance/dpa | Alexander Welscher Foto: Alexander Welscher

Bodø, Tartu und Bad Ischl sind die Kulturhauptstädte 2024

Bodø, Tartu und Bad Ischl präsentieren sich mit Hunderten Veranstaltungen als Europäische Kulturhauptstädte. Dabei gehts nicht nur um Party und Spaß. mehr

Geiger, Dirigent und Komponist Louis Spohr, 1784-1859 © picture-alliance/maxppp Foto: Costa

240. Geburtstag von Louis Spohr: Der Erfinder des Taktstocks

Braunschweig hat einen Spohrplatz, das Staatstheater einen Louis-Spohr-Saal: Der große Sohn der Stadt wurde am 5. April 1784 geboren. mehr

Ein Mann steht in einer Küche und kocht. © NDR Foto: Johannes Tran

Kent Hansen: Ein kleiner Zauberer, der alles möglich machen will

Kent Hansen arbeitet als Koch in einem Hospiz in Schleswig-Holstein und bereitet Sterbenden ihre letzten Mahlzeiten zu. mehr

Eine Gruppe von Jugendlichen in grüngelben Uniformen steht in einem Stuhlkreis, darin eine Frau mit roter Kleidung (Szene aus "Club Zero" von Jessica Hausner) © Neue Visionen / dpa Bildfunk

Film "Club Zero": Jessica Hausner über die Macht der Ideologie

Im Film über eine Ernährungsberaterin an einem Elite-Internat geht es um Radikalisierung und die Macht des Glaubens, sagt Regisseurin Hausner. Ein Gespräch. mehr

Der Schauspieler und Modedesigner Joel Basman im Porträt. © Pamela Castillo Foto: Pamela Castillo

Interview zur "Kafka"-Serie: Rolle war ein Entwicklungsprozess

Regisseur David Schalko und Schauspieler Joel Basman im Gespräch über ihre Arbeit für die Fernsehserie "Kafka". mehr

Junge hält Puzzleteil mit der Aufschrift Ehrenamt. © Fotolia Foto: N-Media-Images

Jan Holze: "Das Ehrenamt ist ganz klar im Trend"

Knapp 29 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Es gebe aber auch Probleme, sagt der Vorsitzende der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. mehr

Holzkreuz unter Gräsern auf einem Baumstamm. © fotolia.com Foto: Jeanette Dietl

Unverzichtbar, aber immer schwerer zu finden: Ehrenamt in der Kirche

Für die Lebendigkeit der christlichen Kirchen spielen Ehrenamtliche eine entscheidende Rolle. Doch wie die Kirchen selbst steckt auch die Ehrenamtsszene im Umbruch: die Erfahrungen und Konsequenzen in Hannover und Hildesheim. mehr

Neues Kulturzentrum in Schneverdingen © NDR

Engagement im Ehrenamt: Großes Kulturzentrum für Schneverdingen

Während andere Kommunen wegen knapper Kassen den Kulturetat zusammenstreichen, wird in Schneverdingen ein neues Kulturzentrum in bester Lage gebaut. mehr

Schauspieler Lutz Mackensy bei einem Fototermin am 20.11.2008 für den ZDF-Krimi "Stubbe - Von Fall zu FAll". © picture-alliance / Sven Simon Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON

Lutz Mackensy: Der Schauspieler mit der samtweichen Stimme wird 80

Lutz Mackensy ist Erzähler der "Fünf Freunde"-Hörspiele und leiht "Mr. Bean" seine Stimme. Nun feiert der Schauspieler seinen 80. Geburtstag. mehr

Zwei Männer vor Plakaten schauen aus dem Bild © picture alliance Foto: Bernd Kammerer

"Göttinger Elch" 2024 an Achim Greser und Heribert Lenz verliehen

Der Göttinger Satirepreis ging am Sonntag im Deutschen Theater erstmals an Karikaturisten. Es sei ein "Mondlandungsmoment", freute sich der Zeichner Lenz. mehr

Doğa Çetin dirigiert © NDR Screenshot

Dirigentin werden - Frauen erobern eine Männerdomäne

Lange war Dirigieren ausschließlich ein Beruf für Männer. Doch das ändert sich langsam. Immer mehr junge Frauen greifen zum Taktstock. mehr