Verladung von Teakholzstämmen mit einem Bagger auf schwere LKW-Transporter auf dem Gelände eines Holzlagers, aufgenommen im November 1997. © picture-alliance/dpa Foto: Leo F. Postl

Die Praktiken der Holz-Mafia

Sendung: Aktuell | 02.03.2023 | 07:20 Uhr | von OnAir
8 Min | Verfügbar bis 01.03.2025

Die organisierte Kriminalität hat die Ware Holz für sich entdeckt. Illegale Transporte füllen die Kassen des von einer Militär-Junta regierten Myanmar.

Illegal abgeholztes Teakholz in Myanmar (Aufnahmedatum 25.06.2016) © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Gemunu Amarasinghe Foto: Gemunu Amarasinghe

Illegaler Holzhandel: Norddeutsche Firmen unter Verdacht

Trotz EU-Sanktionen kommen Tausende Tonnen Teak aus Myanmar nach Europa. Die Gewinne füllen die Kassen der Militär-Junta. Die Behörden wissen davon. mehr

Ein Unterstützer der BJP trägt eine Maske des indischen Premierministers Narendra Modi © picture alliance

Podcast 11KM: Modi vor Wiederwahl in Indien – Gottgesandter Demokrat?

Indien wählt zurzeit ein neues Parlament. Dabei besonders im Fokus: Premierminister Narendra Modi. Wer Indien verstehen will, muss sich diesen Mann und seine verschiedenen Gesichter angucken. extern

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bildkombination: Bischof Heiner Wilmer (li) und Pfarrer Matthias Eggers (re). © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte / Peter Gercke

Gemeinsame Erklärung: Bischof und Pfarrer legen Streit bei

Bischof Wilmers verlangt nicht länger den Rücktritt von Pfarrer Eggers aus Wolfenbüttel. Zusammen wollen sie nun Gottesdienst feiern. mehr